Subitaneier

Subitaneier
Subitan|eier
 
[zu lateinisch subitaneus »plötzlich«], Sommer|eier, in Anpassung an die klimatischen Umweltbedingungen von manchen niederen Tieren (z. B. Wasserflöhen, Blattläusen) in der wärmeren Jahreszeit meist in größerer Anzahl abgelegte dünnschalige, schnell (oft parthenogenetisch) sich entwickelnde, dotterarme und daher kleinere Eier (im Unterschied zu den Dauereiern). Subitaneier dienen der raschen Ausbreitung der Art in Frühjahr und Sommer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Subitāneier — Subitāneier, s. Sommereier …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bauchhärling — Bauchhärlinge Ein Bauchhaarling Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Bauchhärlinge — Ein Bauchhaarling Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung: Gewebetiere (Eumetazo …   Deutsch Wikipedia

  • Gastrotricha — Bauchhärlinge Ein Bauchhaarling Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Sommereier — (Subitaneier), im Gegensatz zu den Wintereiern (Dauereiern) solche Eier, die bei manchen Strudelwürmern, Rädertieren und Blattfüßern während der wärmern Jahreszeit hervorgebracht werden und sich sehr bald, öfters ohne Befruchtung, entwickeln.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Proales werneckii — Systematik Klasse: Eurotatoria Unterklasse: Monogononta Ordnung: Ploima Familie: Proalidae …   Deutsch Wikipedia

  • Dauereier — Dau|er|ei|er 〈Pl.〉 durch feste Schale geschützte Eier gewisser Süßwassertiere, z. B. der Rädertierchen * * * Dauer|eier,   Latẹnz|eier, Winter|eier, zum Überdauern ungünstiger klimatischer Bedingungen (Frost, Trockenheit) gebildete dotterreiche …   Universal-Lexikon

  • Sommereier — Sommer|eier,   die Subitaneier …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”